Robert Patzke:
Die von mir eingefügten Sketches sind in der Regel über Schalter (#define) organisiert. Diese werden in zwei Stufen definiert:
- In der Datei
environment.h
sind Eigenschaften verschiedener Arduino-Boards und Prozessoren berücksichtigt. Das war erforderlich wegen des direkten Zugriffs auf die Prozessoren, der von der Arduino-Umgebung nicht ohne weiteres unterstützt wird. - Die o.g. Datei wird ebenfalls gesteuert (damit man nicht verschiedene Dateien für die unterschiedlichen Projekte braucht). Ich mache das durch projektspezifische Festlegungen in der IDE. Zum Beispiel bei Eclipse/Sloeber in den Projekteigenschaften (Properties) unter Arduino -> Compile Options -> Append to C and C++ :
-DsmnDEFBYBUILD -DsmnNANOBLE33 -DsmnDEBUG