diff --git a/.vscode/ltex.hiddenFalsePositives.de-DE.txt b/.vscode/ltex.hiddenFalsePositives.de-DE.txt
index 7d682e6ca38076d921fe92ea37c6b79a1a1f02e1..0d449aa883ea05ef9c8d51ff67bfbb0721e93f7a 100644
--- a/.vscode/ltex.hiddenFalsePositives.de-DE.txt
+++ b/.vscode/ltex.hiddenFalsePositives.de-DE.txt
@@ -34,3 +34,4 @@
 {"rule":"UPPERCASE_SENTENCE_START","sentence":"^\\Qflake8 Python Syntaxchecker.\\E$"}
 {"rule":"UPPERCASE_SENTENCE_START","sentence":"^\\Qpytest Python Unittest Framework.\\E$"}
 {"rule":"DE_CASE","sentence":"^\\QPakete für die Entwicklung: pyinstaller \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q Eine Bibliothek zum Verpacken eines Pythonprogrammes in ein alleinstehendes Programm.\\E$"}
+{"rule":"DE_COMPOUND_COHERENCY","sentence":"^\\QDie Kommandozeilen Parameter werden direkt an die Funktion main() übergeben, die alternativ zu Nutzung über die Kommandozeile von anderen Python-Programmen importiert und aufgerufen werden kann.\\E$"}
diff --git a/Praxisbericht.pdf b/Praxisbericht.pdf
index 7f96edeb85e809e5980fbc0d0caf81ac31e2e078..28621ba1a8d21fd9f01a3bfb91a813aa3d791b1a 100644
Binary files a/Praxisbericht.pdf and b/Praxisbericht.pdf differ
diff --git a/Praxisbericht.tex b/Praxisbericht.tex
index 346cbf37ee6b8b748798ff3f8bd1a4ee60366e8c..2f79f9520a88844ea2a294421a89cdaae90a0dce 100644
--- a/Praxisbericht.tex
+++ b/Praxisbericht.tex
@@ -242,11 +242,11 @@
 
 				Der erste Filterschritt entfernt die sogenannten \emph{Salt\&Pepper} Störungen. Damit sind einzelne weiße oder schwarze Pixel gemeint,
 				die durch Fehler in einzelnen Transistoren des Kamerasensors entstehen. Diese werden durch einfache Mittelwertbildung mit allen
-				angrenzenden Pixeln eliminiert.
+				angrenzenden Pixeln eliminiert. \cite{opencv:smoothing}
 
 				Danach wird ein bilateraler Filter mit einem $7\!\times\! 7$ Kernel auf das gesamte Bild angewandt. Dadurch werden Bildsektionen mit
 				annähernd identischen Farbwerten vereinheitlicht, gleichzeitig bleiben Kanten (also stark unterschiedliche Farbwerte bei
-				Nachbarpixeln) aber erhalten.
+				Nachbarpixeln) aber erhalten. \cite{opencv:smoothing}
 
 				\begin{figure}
 					\subfigure[Originalbild direkt von der Kamera]{\includegraphics[width=0.475\textwidth]{img/loaded.png}}
diff --git a/bib/localBibliography.bib b/bib/localBibliography.bib
index 7bc4bf57a34bf6fe17e53c9e0f390628794e8dd3..d9732d4b9f3e4008a3638a0b81cdcac2e4a52df7 100644
--- a/bib/localBibliography.bib
+++ b/bib/localBibliography.bib
@@ -45,6 +45,13 @@
 	urldate		= {2022-05-02},
 	language	= {ENG}
 }
+@online{opencv:smoothing,
+	title 		= {OpenCV - Smoothing Images},
+	date 		= {2022-05-02},
+	url			= {https://docs.opencv.org/4.x/d7/d4d/tutorial_py_thresholding.html},
+	urldate		= {2022-05-02},
+	language	= {ENG}
+}
 %-----------------------Templates--------------------------------------------------------
 % A single-volume book with one or more authors
 @book{1,