diff --git "a/bib/Glossareintr\303\244ge.tex" "b/bib/Glossareintr\303\244ge.tex" index 374657c211fc4583d6cd9611d0f626ede9a9a996..375e6855c11c1da6e96fea25541a5c82ddf6a233 100644 --- "a/bib/Glossareintr\303\244ge.tex" +++ "b/bib/Glossareintr\303\244ge.tex" @@ -6,11 +6,17 @@ Eine relativ hardwarenahe Programiersprache } } +\newglossaryentry{python}{ + name={Python}, + description={ + Eine abstrakte, sehr einfach zu benutzende Programmiersprache. + } +} \newglossaryentry{ROS}{ name={ROS, kurz für Robot Operating System}, text={ROS}, - sort={Robot Operating System}, + sort={ROS}, description={ Das Robot Operating System ist eine Sammlung von Softwarebiblioteken und Werkzeugen die hilfreich beim erstellen von Roboter Aplikationen sind. Von Treibern bis moderne Algoritmen, ROS birgt alles was für das nächste Robotic Projekt benötigt wird. Dabei ist es vollständig Open @@ -18,6 +24,14 @@ } } +\newglossaryentry{ROS Node}{ + name={ROS Node}, + description={ + Eine ROS Node ist ein Teilprogramm welches von \gls{ROS} verwaltet wird. Es kann Informationen als \gls{Topic} veröffentlichen und + \glspl{Topic} Abonieren um die dort veröffentlichen Informationen weiter zu verarbeiten. + } +} + \newglossaryentry{ROS Nodelet}{ name={ROS Nodelet}, description={ @@ -25,3 +39,56 @@ Gruppe haben die Möglichkeit auf geteilen Anwendungsspeicher zuzugreifen. } } + +\newglossaryentry{Topic}{ + name={ROS Topic}, + text={Topic}, + sort={ROS Topic}, + description={ + \todo{wie bescheiben??} + } +} + +\newglossaryentry{OpenCV}{ + name={OpenCV}, + description={ + OpenCV ist eine Open Source Software Bibliotek mit typischen Algorithem und Funktionen für die Bildverarbeitung, \emph{Computer Vision} und + maschinelles Lehren. + } +} + +\newglossaryentry{Welt-coords}{ + name={Weltkoordinaten}, + description={ + Ein 3D-Koordinatensystem das die gesamet Scene/Welt des derzeitigen Systems umfasst. + } +} +\newglossaryentry{Objekt-coords}{ + name={Fahrzeugkoordinaten (Objektkoordinaten)}, + text={Fahrzeugkoordinaten}, + description={ + Ein 3D-Koordinatensystem welches relativ zum Fahrzeug/Objet liegt. Es bewegt sich mit dem Fahrzeug und hat seinen Uhrsprung im/nahe am + Fahrzeug. + } +} +\newglossaryentry{Bild-coords}{ + name={Bildkoordinaten}, + description={ + Ein Koordinatensystem welches die sicht der Kamera Widerspiegelt. X- und Y-Koordinaten korrospondieren dabei zu pixelkoordinaten und die + Z-Achse stellt die Entfernung zur Kamera dar. + } +} + +\newglossaryentry{ROI}{ + name={ROI, kurz für Region of Interest}, + text={ROI}, + description={ + Ein Bildbereich, der für die derzeitige Anwendung relevant ist. Das restlcihe Bild wird vernachlässigt. + } +} + + +\newglossaryentry{Kernel}{ + name={Kernel}, + description={\todo{Beschreibung}} +}