# So ziehen Sie bestehende Projekte zu unserem GitLab Server um Da bestehende Projekte bereits eine eingetragene `remote` besitzen können Sie in diesem Guide nachlesen welche Möglichkeiten und Wege es gibt um Ihr bereits bestehendes Projekt umzuziehen. Wenn Sie trotzdem die alte `remote` behalten möchten und GitLab nur als zusätzliche Verbindung einrichten Möchten, besuchen Sie bitte [diesen](https://lab.it.hs-hannover.de/snippets/5) Link. ## Vorraussetzungen Zu aller erst benötigen Sie einen GitLab Account. Wie Sie diesen einrichten erfahren Sie [hier](https://lab.it.hs-hannover.de/snippets/4). Zusätzlich wird ein bereits bestehendes Projekt (Git Repository) benötigt. ## Umziehen des Projektes Dieser Weg beschreibt das *harte* Umstellen auf eine neue `remote origin`. Wenn Sie GitLab lediglich als zusätzliche remote hinzufügen möchten besuchen Sie bitte [diesen](https://lab.it.hs-hannover.de/snippets/5) Link. Begeben Sie sich in den Ordner welcher das Git Repository darstellt und stellen Sie mit folgenden Befehlen die remote um: --- `git remote set-url origin git@lab.it.hs-hannover.de:{GROUP OR USERNAME}/{REPO_NAME}.git` `git remote set-url --push origin git@lab.it.hs-hannover.de:{GROUP OR USERNAME}/{REPO_NAME}.git` --- In diesem Fall sind die Variablen `{GROUP OR USERNAME}` und `{REPO_NAME}` mit den entsprechenden Werten zu ersetzen. Sollten Sie beispielsweise ein Projekt namens "foobar" in der Gruppe "barbatz" angelegt haben, würde die remote-url folgendermaßen aussehen: `git remote set-url --push origin git@lab.it.hs-hannover.de:barbatz/foobar.git`